Über mich, das wie und warum

Mein Name ist Carsten Vogt und ich bin Tierarzt und Fotograf aus der Nähe von Bremen. Tierarzt bin ich staatlich geprüft und seit mehr als 20 Jahren mit Leidenschaft – aber darum soll es hier gar nicht gehen.
Mein „Problem“ ist eher das Fotografen-Dasein… Wofür eine eigene homepage? Nun, wenn man fotografiert, macht man sich Gedanken über Bildaufbau, Lichtstimmung, Posing und viele andere Dinge. Man organisiert einiges, z.B. die location und das Model und opfert einen Teil seiner kostbaren Zeit, weil es einem Spaß macht, etwas Neues zu kreieren. So entsteht ein Foto (meist sind es deutlich mehr als eins) und man denkt – Klasse! Oder auch nicht…
Die Frage hinter all dieser Fotografie ist und bleibt für mich: was macht ein gutes Foto aus? Gibt es überhaupt „das gute Foto“? Vieles entsteht durch Nachmachen und Abkupfern. Ich gucke mir Bilder anderer Fotografen an und versuche diese ähnlich umzusetzen. Da ist meiner Meinung nach zunächst nichts Verwerfliches dran, denn (und das ist mir wichtig!) erstens entstehen bei jedem shooting auch „andere“ Bilder, außerhalb des bisher gesehenen und zweitens findet man sich in einigen Bildern mehr wieder als in anderen. Man findet also über das Selbermachen seine eigene Art zu fotografieren (einige nennen es die eigene Bildsprache).
Daher möchte ich meine Bilder natürlich gerne auch zeigen (eine nicht unerhebliche Portion Stolz ist ja auch dabei ;-)) und freue mich über jede Art konstruktiver Kritik!
Der Großteil der hier gezeigten Bilder stammt aus Portraitshootings, teils aus workshops, teils alleine organisiert. Mich faszinieren die Ergebnisse, die man erzielen kann, wenn man eine Person an verschiedenen Orten mit verschiedenen Lichteinflüssen fotografiert. Close-ups sind klasse, wenn etwas mehr location zu sehen ist, kommt automatisch mehr Geschichte ins Spiel.
Weiterhin werdet Ihr immer auch ein paar Tiere hier auf der Seite finden, ganz einfach da wir genug davon haben… 😉
Was ich (leider) nicht zeigen werde sind Kinderbilder und -portraits, weil mir die rechtliche Lage zu heikel ist und ich denke, dass die besten Kinderfotos die sind, für die sie sich später in Grund und Boden schämen werden – also etwas, was im Netz nichts zu suchen hat!
So, dass soll zunächst reichen, denn diese Seite soll Spaß und Inspiration bringen und nicht ewig lange Texte, die keinen interessieren…
P.S.: Woher kommt der bescheuerte Name / die bescheuerte Domain? Ziemlich banal: als wir vor einigen Monaten unser Aufstiegsjubiläum (25 Jahre A-Kreisliga) gefeiert haben, war der ehemalige Ascheplatz unseres Vereins einem sehr schicken Kunstrasenplatz gewichen (wie mittlerweile fast überall im heimatlichen Sauerland) – daher die etwas verklärte Rückbesinnung auf Jahre mit Steinen im Arsch und Jeans, die sich nach rustikalen Zweikämpfen nur mit Substanzverlust wieder ausziehen ließen…